Die mexikanische Washingtonpalme (Washingtonia robusta) ist so robust und pflegeleicht
wie ihr Name es verspricht.
Sie liebt sonnige Plätze und dankt es mit üppigen, saftig grünen Wedeln, die auf Balkon und Terrasse für Urlaubsflair sorgen.
Im Schatten fühlt sie sich dagegen nicht so wohl, sie wächst dort nicht so kompakt.
Washingtonias bilden nicht nur schnell attraktive dicke Stämme, sie wachsen auch allgemein sehr zügig heran.
Im Winter: Washingtonpalmen tolerieren kurzfristige Minustemperaturen bis -8°C, sie sollten jedoch frostfrei überwintert werden.
Topfpflanzen werden entweder kühl und hel l(+-5°) überwintert oder in nicht zu warmen, hellen Wohnräumen. Das Substrat feucht halten.
Boden: eine nährstoffreiche, durchlässige Erde ist der Petticoatpalme am liebsten,
Düngen: Palmendünger, Volldünger von April bis September,
in der Wachstumsphase benötigen Palmen relativ viel Dünger, im Herbst einstellen.
Schneiden: Wedel erst schneiden, wenn sie vollständig braun sind.
Name |
Washingtonia robusta |
Blüten |
weisse Blüten im Sommer |
Frucht |
- |
Standort |
sonnig / halbschattig |
Boden |
humose, durchlässige Erde |
Frost |
-8 °C |
Familie |
Arecaceae |
Herkunft |
Nordamerika |
Liefergröße inkl.Topf |
ca. 150.170 cm |