Die Mango Nam Doc Mai ( Mangifera indica Nam Doc Mai ) ist die berühmteste Mango Thailands, ihr guter Ruf ist ihr sogar bis in unsere Lande vorausgeeilt und hat die leuchtend gelben Fruechte heissbegehrt gemacht, denn sie ist in jeder Hinsicht eine ganz besondere Mango.
Warum?
Weil sie absolut faserfrei und der Kern sehr klein ist und weil das Fruchtfleisch so süss und von unschlagbar intensivem Aroma ist,
mehr Mango geht einfach nicht !
Mangobaeume blühen im späten Frühjahr, duften herrlich und sehen dazu noch ausgesprochen hübsch aus.
Grosse, tiefgrüne Blätter und weiss-magenta-gelb farbige Blüten auf roten Stielen bringen Exotic in Ihren Garten.
Unsere Mangos sind veredelt, d.h.sie tragen schon ab dem 2. Jahr Früchte und da Mangos sebstfertil sind,
brauchen sie keinen Partner zum Bestäuben.
Sie wachsen relativ schnell und dabei auch sehr kompakt, man braucht sie als wenig zu schneiden.
Mangos sind im Winter wärmebedürftig, man kann sie gut in kühlen Wohnräumen direkt an Fenster überwintern,
Heizungsluft ist Ihnen allerdings zu trocken.
Name |
Mangifera indica Nam Doc Mai |
Blüten |
weiss-gelb-magenta farbige Blüten, duftend |
Frucht |
faserfreies, zartes Fruchtfleisch mit sehr intensivem Aroma |
Standort |
sonnig |
Boden |
humose, durchlässige Erde |
Frost |
wärmebedüftig im Winter, 5°C -15°C |
Familie |
Anacardiaceae |
Ursprung |
Indien |
Liefergröße inkl.Topf |
ca. 110-130cm |
Pflegeanleitung:
im Sommer bevorzugt sie ein warmes, sonnig-halbschattiges Plätzchen, die Erde sollte feucht gehalten werden,
dabei durchdringend giessen, so dass der Wurzelballen komplett feucht ist, danach wieder abtrocknen aber nicht austrocknen lassen.
Staunässe vermeiden.
Ein ausgetrockneter Wurzelballen nimmt die Feuchtigkeit nicht mehr auf, das Wasser fliesst ab,
in diesem Fall in ein Wasserbad stellen und vollsaugen lassen.
Der Wasserbedarf ist relativ hoch.
Winter leicht feucht halten, der Temperatur anpassen, bei warmer Überwinterung ist der Wasserbedarf höher.
Optimale Überwinterungstemperatur 5°-15° C, kann auch in hellen Wohnräumen am Fenster überwintert werden.
Substrat durchlässige, strukturierte Erde,
z.B. Kübelpflanzenerde mit Sand und Tongranulat/ Lava / Kieselsteinen
Düngen April - September mit einem Volldünger, Mangos brauchen relativ viele Nährstoffe
Schneiden kompaktes Wachstum, zu lange Äste, die aus der Form wachsen, schneidet man zurück.